Gemäß einer Umfrage des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DFGV) ist der Sicherheitsaspekte einer Kapitalanlage für viele Bundesbürger das entscheidende Kriterium bei der Wahl einer Kapitalanlage. Da das Banksparen gegenwärtig keine oder nur sehr geringe Renditen abwirft, empfiehlt Vienna Life, Spezialist für fondsgebundene Lebens- und Rentenversicherungen, stattdessen in krisenfeste Sachwerte, wie Gold und Edelmetall zu investieren. Die aktuellen Marktzahlen, die, wie das Investment-Portal finanzen.net berichtet, der Investition in Gold einen weiteren Attraktivitätsschub bescheinigen, unterstreichen diese Empfehlung.
Gemäß den Zahlen der Umfrage ist für 57 Prozent der Befragten die Sicherheit der wichtigste Investitionsgrund, erst in einigem Abstand folgen Flexibilität mit 40 Prozent sowie Verfügbarkeit mit 36 Prozent. Vienna Life fasst in seinen Angeboten zur Vorsorge mit Fonds das Bedürfnis nach Sicherheit und Wertstabilität mit aussichtsreichen Renditeperspektiven zusammen. Daraus ergibt sich eine Option der privaten Vorsorge, die gleichermaßen zeitgemäß, wie zukunftsorientiert ist.
Vienna Life: Vermögensbildung über Gold- und Edelmetallfonds
Vienna Life weiß aus eigenen Erfahrungen und Kundengesprächen, wie wichtig die genannten Aspekte für Anleger sind und hat entsprechende Fondspolicen für jedes Risikoprofil entwickelt. So erfüllt eine Investition in Gold- und Edelmetallfonds, bei der ein Teil des eingezahlten Kapitals in physisches Gold angelegt wird, alle Voraussetzungen einer krisensicheren Kapitalanlage – mit dem zusätzlichen Vorteil, dass Kunden dabei ihr Geld für sich arbeiten lassen können.
Effizienz und Sicherheit mit Vienna Life GoldInvest Plus Fonds
Vienna Life setzt dabei auf eine effiziente Kapitalstreuung, die durch die Aufteilung des Kapitals in physische Sachwerte und einen Fondsanteil erzielt wird. Durch diese Aufteilung schafft das Unternehmen ein Angebot für Kapitalanleger, die ihr Fondsportfolio möglichst breit aufstellen und dabei von der Wertstabilität von Edelmetallen profitieren wollen. Diese Balance ist ein wesentlicher Vorteil gegenüber einer statischen Lebensversicherung ohne Fondsanteil.
Auch für geringe Sparraten geeignet
Bereits ab 5.000 Euro Einmalzahlung oder ab 50 Euro monatlich – laufende Prämienzahlung vorausgesetzt – ist eine Investition in diese Vermögensbildungs-Police der Vienna Life möglich. Je nach Vorgaben und Planung des Anlegers wird die spätere Summe als Gesamtbetrag oder als monatliche Rente ausgezahlt.