Experten rechnen bis Oktober 2019 mit einem Goldpreis-Anstieg – jetzt mit Vienna Life investieren

Der Goldpreis war in den letzten Monaten von einer hohen Volatilität geprägt – dennoch ist und bleibt er stabiler als anderen Geldanlagen. Vom Höchststand im Januar mit 1.366 US-Dollar fiel der Preis bis zum August 2018 auf lediglich 1.159 US-Dollar pro Feinunze (ca. 31,1 Gramm). Das lag vor allem daran, dass der US-Dollar in dieser Zeit an Stärke gewann und auch die US-Notenbank den Zinsanstieg vorantrieb. Doch Experten der London Bullion Market Association und von Vienna Life sind für das kommende Jahr optimistisch und erwarten einen neuerlichen Aufwind.

Goldpreis und dem Dollar-Kurs entwickeln sich stets gegenläufig: Fällt der Dollar-Preis, so steigt der Gold-Wert in der Regel an und umgekehrt. Denn vor allem in unsicheren Zeiten auf den Finanzmärkten erweist sich das Edelmetall als krisensichere Wertanlage. Die Investition in Gold ist deshalb eine effektive Möglichkeit, Kapital langfristig abzusichern. Vienna Life empfiehlt Sparern deshalb, den aktuell noch niedrigen Goldpreis für sich zu nutzen und zu investieren.

Goldpreise erholen sich wieder

Mittlerweile hat sich der Goldpreis wieder ein wenig erholt und liegt momentan bei einem Wert von 1.225 US-Dollar je Unze. Damit überschreitet er die wichtige 1.200 Dollar-Marke. Auch jetzt sind die internationalen Finanzmärke für den Anstieg des Wertes mit verantwortlich. Eine hohe Volatilität hat in den letzten Wochen dazu geführt, dass das Interesse an Gold als Wertsicherungsmittel in finanziell unsicheren Zeiten wieder zugenommen hat. Es herrscht Optimismus unter Experten und Analysten der Vienna Life, das hängt vor allem auch damit zusammen, dass im Jahr 2019 ein schwächerer Dollar erwartet wird. Deshalb wird prognostiziert, dass der Goldpreis 2019 einen Durchschnittswert von 1.300 USD erreicht. Das wäre eine Erhöhung um rund sieben Prozent.

Auch bei anderen Edelmetallen wird eine Preissteigerung erwartet

Auch für die Preisentwicklung andere Edelmetalle wie Silber, Platin und Palladium wird eine positive Preisentwicklung vorausberechnet. Experten glauben, dass der Silberpreis bis Ende Oktober 2019 von aktuellen rund 14,50 US-Dollar auf etwa 15 US-Dollar steigen wird. Auch für Platin und Palladium werden zum Teil hohe Wertsteigerungen erwartet. Platin soll so von momentan 835 US-Dollar auf 1.010 US-Dollar je Unze ansteigen und Palladium von 1.075 US-Dollar auf 1.195 US-Dollar.

Vienna Life bietet flexible Anlagemodelle

Mit der Vienna Life Lebensversicherung AG haben Anleger die Möglichkeit, mittels Investmentfonds in Edelmetalle zu investieren und von dem Preisaufschwung langfristig zu profitieren. Das macht sich besonders im Hinblick auf die private Altersvorsorge bezahlt. Denn Gold gilt seit jeher als stabiles Anlageinstrument, denn –langfristig gesehen – ist das Risiko für extreme Kursschwankungen bei Gold eher gering. Mit GoldInvest Plus von Vienna Life können Anleger gezielt in Gold oder andere Edelmetalle investieren. Dabei sind die Sparer besonders flexibel. Sie können beispielsweise entscheiden, ob sie per Einmalzahlung oder über monatliche Raten in ein diversifiziertes Portfolio einzahlen. Dabei bleiben die Fonds stets transparent.

Getagged mit: , ,